Bei der Realisierung größerer Projekte ist man oft auf Drittsysteme
angewiesen, welche an das eigene System gekoppelt sind. Das erschwert
die automatisierten Tests, da oft nicht immer eine Testinstanz eines
dieser Drittsysteme verfügbar ist. Hier bietet es sich an, einen Mock
dafür einzusetzen, welcher direkt aus Maven heraus gestartet werden
kann.
Eine Beschreibung findet sich auch
hier.
Konfiguration der settings.xml, da das Maven-Repository von Eviware benötigt wird.
<pluginRepositories> <pluginRepository> <id>eviware</id> <name>Eviware Maven2 Repository</name> <url>http://www.eviware.com/repository/maven2</url> </pluginRepository> </pluginRepositories>
Danach kann das Plugin in die pom.xml eingetragen werden. Dieses Beispiel starten den Mockservice für die Intagrationstests.
<plugin> <groupId>eviware</groupId> <artifactId>maven-soapui-plugin</artifactId> <version>3.5.1</version> <configuration> <printReport>true</printReport> <projectFile>src/test/resources/testmock.xml</projectFile> </configuration> <executions> <execution> <id>soapui-mocktest</id> <phase>integration-test</phase> <goals> <goal>mock</goal> </goals> </execution> </executions> </plugin>
Wie ein Mockservice erstellt wird, habe ich hier und hier beschrieben.